Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel sollten Anleger auf bekannte Währungspaare setzen, um hohe Renditen zu erzielen.
Glücklicherweise ist die Anzahl der im Devisenhandel verfügbaren Währungspaare begrenzt. Die acht wichtigsten Währungen – US-Dollar, Euro, Yen, Pfund, Australischer Dollar, Kanadischer Dollar, Schweizer Franken und Neuseeland-Dollar – bestehen aus nur 28 Paaren. Davon gelten die sieben wichtigsten Währungspaare – US-Dollar gegenüber Euro, Yen, Pfund, Australischem Dollar, Kanadischem Dollar, Schweizer Franken und Neuseeland-Dollar – als wichtige globale Währungspaare. Zählt man Gold/US-Dollar und Öl/US-Dollar hinzu, gibt es nur neun liquide und beliebte Anlageprodukte.
Im Devisenhandel können Anleger neben den oben genannten neun Paaren – EUR/USD, JPY/USD, GBP/USD, AUD/USD, CAD/USD, CHF/USD, NZD/USD, Gold/USD und Öl/USD – auch in Schwellenwährungen wie der Türkischen Lira, dem Südafrikanischen Rand und dem Mexikanischen Peso investieren. Der brasilianische Real ist beispielsweise bei Devisenhändlern generell nicht handelbar, und der russische Rubel ist aufgrund kriegsbedingter Umstände vom Handel ausgeschlossen.
Im Devisenhandel sollten Anleger die Eigenschaften bekannter Währungen genau kennen und die Muster von Kursschwankungen verstehen. Durch langfristige Beobachtung können sie den Rhythmus von Trends erfassen und die Kosten für die Anpassung an den Cross-Asset-Handel reduzieren. Darüber hinaus können sie durch Marktbeobachtungen Fachwissen sammeln, das Risiko von Entscheidungsfehlern reduzieren und letztlich ein stabiles Handelssystem entwickeln, das die operative Stabilität, Sicherheit und Kompetenz verbessert.
Deviseninvestoren halten an vertrauten Währungen fest, denn selbst wenn sie deren zukünftigen Trend nicht kennen, reicht es aus, deren allgemeine Entwicklung in den nächsten ein, drei oder fünf Jahren zu verstehen.

Im Devisenhandel sollten Anleger, die kurzfristige Verluste erleiden, nicht unterschätzt und diejenigen, die kurzfristige Gewinne erzielen, nicht übermäßig gelobt werden.
Anleger sollten den Devisenhandel als Karriere betrachten. So können sie langfristige Pläne entwickeln und vermeiden, von kurzfristigen Schwankungen bedroht oder von kurzfristigen Gewinnen verführt zu werden. Devisenmärkte sind zyklisch, und große Verluste, die mit Schwankungen einhergehen, sind häufig. Dies ist eine Funktion der inhärenten Marktfunktion und kein Fehler in den Handelsfähigkeiten des Anlegers.
Im Devisenhandel achten nur kurzfristig orientierte Small-Cap-Händler besonders auf kurzfristige Schwankungen. Da sie hauptsächlich kurzfristig, intraday und wöchentlich handeln und ihre Renditen stündlich, täglich oder wöchentlich berechnet werden, fällt es ihnen schwer, kurzfristige Gewinne zu ignorieren.
Langfristige Anleger hingegen verfolgen typischerweise einen langfristigen, leichtgewichtigen Ansatz und können über mehrere Jahre hinweg Tausende oder sogar Zehntausende kleiner Positionen aufbauen. Sie konzentrieren sich auf den Aufbau, die Ausweitung und den Aufbau von Positionen, scheuen sich aber, diese zu schließen und Gewinne zu verbuchen. Für sie geht es beim Vermögensaufbau um Vermögen, nicht nur um Gewinne und Erträge. Es ist unrealistisch, von ihnen zu erwarten, dass sie sich auf kurzfristige Gewinne konzentrieren, da sie die kurzfristigen Gewinne aus dem Schließen von Positionen und Gewinnmitnahmen nicht erzielen und daher keinen Grund haben, sich darum zu kümmern.

Beim Devisenhandel müssen sich Anleger der starken Korrelation zwischen ihrer mentalen Verfassung und ihren finanziellen Mitteln bewusst sein.
Viele Devisenhändler machen ihre Denkweise für Handelsfehler verantwortlich. Diese Annahme ist zwar einigermaßen plausibel, aber nicht vollständig.
Im Devisenhandel spielt die Höhe des Kapitals eine zentrale Rolle. Insbesondere wenn ein Anleger einen Kapitalvorteil hat, beispielsweise mit 1 Million Dollar 10.000 Dollar zu verdienen, ist es relativ einfach. Der Versuch, mit 10.000 Dollar durch technische Analyse 1 Million Dollar zu verdienen, ist jedoch extrem schwierig. Dieser Vergleich zeigt deutlich, dass der Kapitalvorteil die technische Analyse bei weitem überwiegt.
Die Denkweise spielt im Devisenhandel eine sekundäre, aber entscheidende Rolle. Eine zaghafte Denkweise erschwert die Erzielung von Gewinnen. Selbst mit beträchtlichen Kapitalreserven kann ein zaghafter Anleger beim Handel zögern, wichtige Chancen verpassen und letztendlich erhebliche Verluste erleiden.
Wenn Anleger im Devisenhandel ständig Verluste erleiden, ist es unmöglich, eine positive Denkweise aufrechtzuerhalten. Eine positive Denkweise und starkes Selbstvertrauen basieren auf Profitabilität. Je höher der Gewinn, desto motivierter der Anleger. Umgekehrt zeugt die Diskussion über die Denkweise bei länger anhaltenden Verlusten von einem Mangel an klarer und nüchterner Perspektive.
Im Devisenmarkt sind es vor allem Privatanleger mit geringem Kapital, die Verluste erleiden. Dieses Phänomen hängt eng mit ihrer mangelnden Denkweise zusammen. Diese Privatanleger sind oft mit Kapitalbeschränkungen konfrontiert und stehen unter finanziellem Druck, was es ihnen erschwert, eine stabile Handelsposition aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus verstärken externe Belastungen wie der Lebensunterhalt der Familie und das tägliche Leben diese Instabilität zusätzlich.
Nur Privatanleger mit ausreichend Kapital behalten eher eine positive Denkweise. Aufgrund der finanziellen Lage ihrer Familie fehlt diesen Anlegern jedoch oft ein starker Handelsantrieb, was es ihnen erschwert, nennenswerte Erfolge zu erzielen und ein Dilemma schafft.

Im Devisenhandel ist kein Weg einfach. Wer in diesem Spiel zuerst die Ausdauer verliert, ist der Verlierer. ​
Jeder Devisenhändler, der erfolgreich sein will, muss Zeit und Mühe investieren. Dies erfordert oft mehr als zehn Jahre systematisches Lernen, einschließlich Wissen, gesundem Menschenverstand, Erfahrung, Fähigkeiten und Psychologie im Zusammenhang mit dem Devisenhandel. Allerdings halten nur wenige zehn Jahre durch, und noch weniger fünf Jahre. Die große Mehrheit gibt vor Ablauf von drei Jahren auf. Die Realität, eine Familie zu ernähren, macht es Anlegern schwer, langfristig im Devisenmarkt zu investieren, ohne Gewinne zu erzielen. ​
Seit der Antike sind Helden für ihre Leistungen bekannt. Händler sollten ihr Potenzial nicht unterschätzen. Im Devisenhandel sollten Händler, sofern die Bedingungen es erlauben, die Möglichkeiten für ein längeres Eintauchen in den Markt voll ausschöpfen und ausreichend Zeit darauf verwenden, alle Aspekte des Devisenhandels zu verstehen, zu beherrschen und gründlich zu begreifen, einschließlich Wissen, gesundem Menschenverstand, Erfahrung, Fähigkeiten und Psychologie. Vorausgesetzt, der finanzielle Druck, eine Familie zu ernähren, wird beseitigt und mit fleißigem und beharrlichem Üben über mindestens zehn Jahre wird sich der Erfolg irgendwann einstellen.

Im Devisenhandel müssen Trader ihre Lebensphase und Position klar verstehen.
Dieses Verständnis hilft nicht nur, persönliche Ziele zu klären, sondern bietet auch einen umfassenderen Kontext für Handelsentscheidungen.
In traditionellen Gesellschaften ist das Schicksal der meisten Menschen leicht unterschiedlich, doch das Schicksal mancher wird stark von den Gesetzen der Gesellschaft beeinflusst. Wichtige Lebensabschnitte, die das Schicksal verändern, sind typischerweise die folgenden:
Das Schicksal durch Bildung verändern. Die erste Möglichkeit, das eigene Schicksal zu verändern, bietet sich in der Regel durch Bildung und Prüfungen. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung, insbesondere an einer renommierten Universität, bringt oft soziale Anerkennung und verschafft Einzelpersonen Vorteile beim Einstieg in verschiedene Plattformen oder innerhalb des Systems. Dieser Bildungshintergrund legt eine solide Grundlage für die berufliche Entwicklung.
Das eigene Schicksal durch Unternehmertum verändern: Die zweite Möglichkeit, das eigene Schicksal zu verändern, ist die Selbstständigkeit. Die Gründung eines Unternehmens erfordert umfassende Fähigkeiten und finanzielle Unterstützung. Anders als Absolventen renommierter Universitäten, die auf die Vorteile einer Plattform angewiesen sind, verlassen sich Unternehmer meist auf ihre eigene harte Arbeit und ihr Glück. Die Schwierigkeit der Unternehmensgründung ist ein Grund, warum viele Menschen Prüfungen ablegen, um in das System einzusteigen.
Das eigene Schicksal durch Heirat verändern: Die dritte Möglichkeit, das eigene Schicksal zu verändern, ist die Heirat. Für Frauen kann die Heirat mit dem richtigen Partner, für Männer die Heirat mit dem richtigen Partner die Karriere oder das Leben deutlich verbessern.
Das eigene Schicksal durch Selbsterkenntnis verändern: Die vierte Möglichkeit, das eigene Schicksal zu verändern, ist Selbsterkenntnis. Wer seine Stärken erkennt und eine passende Anlagemethode wählt, kann finanzielle Freiheit erlangen. Diese Anlagemethode bietet einzigartige Vorteile und relativ wenig Wettbewerb. Leidenschaft für etwas Profitables zu finden und konsequent darin zu investieren, ist der Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels.
Die Devisenhandelsbranche (Forex) gilt als unbeliebt, eine Nische und unterrepräsentiert. In China ist der Devisenhandel streng eingeschränkt und verboten. Derzeit gibt es weder legale Forex-Handelsplattformen noch entsprechende Gesetze. Diese Einschränkung macht den Devisenhandel jedoch zu einem potenziell lukrativen Bereich.
Für Forex-Händler bietet diese Einschränkung einen einzigartigen Vorteil. Eingeschränkte oder verbotene Branchen bieten oft weniger Wettbewerb und höhere Gewinnmargen. Daher sollten Forex-Händler diese Chance nutzen, ihre einzigartigen Eigenschaften voll ausschöpfen und mit legalen und konformen Mitteln persönlichen Vermögenszuwachs erzielen.
Forex-Händler müssen nicht nur die Marktdynamik und technische Analysen berücksichtigen, sondern auch fundierte Entscheidungen basierend auf ihren individuellen Lebensphasen und Zielen treffen. Durch das klare Verständnis ihrer Stärken und Schwächen und die Nutzung der Besonderheiten des Forex-Marktes können Händler in diesem Bereich persönliche Erfüllung und finanzielle Freiheit erreichen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou